Kostenlos und blitzschnell: Planungsgutachten mit Synadoc!
Und so geht's: übertragen Sie zunächst den prothetischen Befund, die Regelversorgung und die Therapie vom
zu begutachtenden Heil- und Kostenplan links in die Eingabefelder so ein, wie sie auf dem Originalantrag eingetragen sind.
Klicken Sie hier, um eine Liste der Befund- und Planungskürzel anzuzeigen... Nach der Befundeingabe können Sie auf "RV" klicken und erhalten einen Vorschlag für die Regelversorgung.
Geben Sie weiter unten die Ergebnisse der gutachterlichen Untersuchung ein. Ein leeres Arbeitsblatt laden Sie hier. Wichtig ist es, eine möglicherweise notwendige Korrektur der Zahnbefunde bereits hier einzutragen, da dies die im nächsten Schritt ermittelte Regelversorgung und die Festzuschüsse beeinflusst. Falls Rö-Befunde vorliegen, tragen Sie bei Einzelbildern für die zu befundenden Zähne ein "Z" für Zahnarzt oder ein "G" für Gutachter ein. Wird ein OPG befundet, so tragen Sie "ZO" oder "GO" ein.
Klicken Sie dann auf "weiter".